In Kooperation mit AirHelp unterstützen wir Sie beim Einfordern einer Entschädigung, wenn Ihr Flug mit Start- oder Zielort in der Europäischen Union sowie innerhalb der EU erheblich verspätet war oder annulliert wurde und ein entsprechender Anspruch besteht.
Was ist AirHelp?
AirHelp hat sich darauf spezialisiert, Flugpassagiere beim Einfordern von Entschädigungen für verspätete, annullierte und überbuchte Flüge zu unterstützen. AirHelp hat bereits mehr als 1 Million Reisenden geholfen und verfügt über die Ressourcen und das Know-how zur Abwicklung des komplexen Forderungsverfahrens sowie zur Erwiderung, wenn die Fluggesellschaften eine Zahlung verweigern.
So funktioniert es
TripIt benachrichtigt Sie per E-Mail, wenn für Ihren Flug eine Entschädigung infrage kommen könnte, und hilft Ihnen, den Anspruch über AirHelp geltend zu machen. Nach der Einreichung Ihrer Forderung erledigt AirHelp den Rest für Sie – den Schriftwechsel und die Kommunikation mit den Fluggesellschaften – und hilft Ihnen, eine Entschädigung für Ihre Unannehmlichkeiten einzufordern.
Sie können Ihr TripIt-Konto auch mit Ihrem AirHelp-Konto verknüpfen, um zu prüfen, ob Ihnen auch für Beeinträchtigungen eine Entschädigung zusteht, die Ihnen innerhalb der letzten drei Jahre bei EU-Flügen entstanden sind. Um Ihr TripIt-Konto mit Ihrem AirHelp-Konto auf der Website von AirHelp zu verknüpfen, melden Sie sich mit Ihren TripIt-Anmeldedaten an.
Das alles wird durch EU-Verordnungen ermöglicht, die europäische Passagiere im Fall großer Verspätungen und anderer Unterbrechungen der Reise schützen.
Bei welchen Flügen ist eine Entschädigung möglich?
Für welche EU-Flüge Entschädigungen möglich sind, sehen Sie hier.
Kostet mich das etwas?
AirHelp zieht von Ihrer Gesamtentschädigung nur dann eine Provision ab, wenn Ihre Forderung erfolgreich war. Diese Provision wird im Entschädigungsbetrag, der in der E-Mail von TripIt genannt wird, bereits berücksichtigt. Sie erhalten also, wenn für Ihren Flug eine Erstattung wirksam wird, den Betrag, den Sie dort sehen. AirHelp setzt auf seine Rechtskenntnisse und -erfahrungen in der Luftfahrtbranche und kümmert sich um den schwierigen und zeitaufwändigen Papierkram sowie die Kommunikation mit den Fluggesellschaften, um Ihre Entschädigung zu erwirken. Wenn AirHelp Ihnen nicht helfen kann, eine Entschädigung zu erhalten, zahlen Sie keinen Cent.
Wie lange kann das dauern?
AirHelp bearbeitet die Forderung, allerdings ist es an der Fluggesellschaft, über die Annahme zu entscheiden und die Entschädigung zu zahlen. Die Bearbeitung kann schnell abgeschlossen sein oder aber auch eine ganze Weile in Anspruch nehmen. Das ist letztendlich von der Fluggesellschaft abhängig.
Weitere Fragen zu AirHelp:
Weitere Informationen zu AirHelp finden Sie hier.