Warum gibt es bei uns spezielle Berechtigungsanforderungen für unsere mobilen Apps?
Unsere Apps für Android und iOS verlangen allein für den Zweck, dass Benutzer ihren TripIt-Kalender-Feed von ihrem Gerät aus abonnieren können, entsprechende Berechtigungen für Kalender. Mit der Leseberechtigung gehen wir sicher, dass keine Duplikate unserer eigenen Kalendereinträge hinzugefügt werden. Wenn Sie die Meldung „Kontaktdaten lesen“ erhalten haben, bezieht diese sich auf die Funktion zum Teilen in Ihrer App. Mit dieser können Sie E-Mail-Adressen aus dem lokal auf Ihrem Gerät gespeicherten Adressbuch auswählen, um Ihre Reisepläne mit beliebigen Personen zu teilen. Wir versichern Ihnen, dass wir die Inhalte Ihres Adressbuchs nicht speichern.
Hinweise zu Android:
Bluetooth: Mit unserer Android-App v3.3 haben wird Bluetooth zur Berechtigungsliste hinzugefügt. Damit ist die App mit der Samsung Galaxy Gear Smartwatch kompatibel, wenn sie aus dem Samsung Galaxy Store heruntergeladen wird. (Für Verizon-Abonnenten nicht verfügbar.)
Direktwahl: Unsere Berechtigungen für die Android-App v3.4 umfassen auch die Direktwahl. Die Abfrage der Direktwahlberechtigung steht im Zusammenhang mit einer neuen Funktion, die wir in der App für unsere Pro-Benutzer bereitstellen. Dabei handelt es sich um die Möglichkeit, den Empfang von Reisebenachrichtigungen per SMS als Alternative zu Push-Nachrichten oder E-Mail einzurichten. Google verlangt von uns, alle Benutzer aufzufordern, diese Berechtigungen zu prüfen. Diese Option ist nur für unsere Pro-Benutzer und nur mit Ihrer Einwilligung verfügbar. Dennoch ist sie in der kostenfreien und der kostenpflichtigen Version unserer App eingebettet, gleich ob Sie Pro-Benutzer sind oder nicht. Die Einwilligung wird von Google verlangt und ist nach den entsprechenden Rechtsvorschriften erforderlich.
Hinweise zu WLAN-Verbindungen: Für verschiedene Pro-Funktionen, wie Go Now, Navigator und Flugstatus, ist eine WLAN-Verbindung erforderlich.
Aktualisiert: 30. März 2020